Warum schon Ende September so viele krank sind und was unser Immunsystem jetzt braucht

Kaum sind die ersten Herbsttage da, steigt in der Apotheke der Absatz von Nasenspays und Hustensäften.

„Aber es ist doch erst September!“ höre ich oft. Genau hier liegt der Knackpunkt: Unser Immunsystem braucht Zeit, um sich an die kühleren Temperaturen, wechselhaften Tage und die trockene Heizungsluft zu gewöhnen. In dieser Übergangsphase sind Viren besonders erfolgreich und wir leider oft ihre ersten Opfer.

Was hilft? Natürlich „Me-Time“ und Pausen, klar. Aber auch unser Körper ist jetzt auf ein gutes Fundament angewiesen: Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie sind die Bausteine für ein stabiles Immunsystem. Besonders spannend finde ich natürliche Helfer, die mehr können als nur das klassische „Vitamin C“: Pflanzenstoffe wie Polyphenole aus Cystus (Zistrose) etwa, die in Studien eine antivirale Wirkung zeigen.

Erfahrung aus meiner Apotheke? Ich hatte kürzlich eine Kundin, die meinte lachend: „Wenn die Viren im Oktober schon Marathon laufen, brauche ich halt auch Trainingspartner fürs Immunsystem.“ Genau so ist es: Wir müssen unseren Körper rechtzeitig in Form bringen und das geht auch auf natürliche Weise, ganz ohne „Chemiekeule“.

Mein Tipp zum Herbststart: Viel frische Luft, ausreichend Schlaf, bunte Ernährung und gezielt natürliche Nahrungsergänzungen einsetzen. Dann heißt es vielleicht bald: Schnupfen? Nicht mit mir. 😉

Das Team der Apotheke an der Wien freut sich auf dich! Wir beraten dich gerne!

Deine Apothekerin Caro Frauendorfer