Persönlichkeitsentwicklung: Entfalte dein Potenzial!

Entfalte dein Potential

Warum der Weg zu dir selbst manchmal über Stolpersteine führt – und das gut so ist! Hallo ihr Lieben! Heute gibt es einen humorvollen Blick auf das Thema „Persönlichkeitsentwicklung“ und was es bedeutet, die beste Version von sich selbst zu werden. Ich gebe zu, der Begriff klingt manchmal wie die Hochglanzseite e…

Dein Weihnachtsgeschenk!

Möchtest du mit positiver Energie deinen Tag beginnen? Und trotz chronischem Leiden nicht stagnieren, sondern deine eigenen Fähigkeiten erkennen und weiterentwickeln? In diesem 5 Wochen Webinar mit mir lernst du durch ein paar kleine Veränderungen in deiner Alltagsroutine, dein Selbstwertgefühl zu stärken. Das bringt d…

Tulsi (indisches Basilikum) für einen stress- und schmerzfreien Winter

Inspired by Nature Tulsi (lat. Ocimum tenuiflorum) ist eine altbekannte Pflanze aus Indien. Das auch als indische oder heilige Basilikum bekannte Tulsi gehört zur Familie der Lippenblütler und liebt sonnige Standorte mit lockeren, nährstoffreichen Böden. Bei uns in Mitteleuropa wird Tulsi in erster Linie als Tee- und H…

Mutterkraut als Vorbeugung bei Migräne

Inspired by Nature Das Mutterkraut (lat. Tanacetum parthenium) ist eine mehrjährige Arznei- und Heilpflanze, die der Kamille zum Verwechseln ähnlich sieht. Das Mutterkraut gehört zur Familie der Korbblütengewächse (Asteracea). Die Blüten blühen von Juni bis August. Es stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum und wird in…

Tinnitus – wie man ihn überhören kann

hier geht es zur Aufzeichnung des  live online Vortrags von Mag. pharm. Caroline Frauendorfer In diesem Online-Meeting erzähle ich dir, wie Tinnitus entstehen kann, wie ich ihn als Betroffene selber erlebe und welche Maßnahmen mir helfen, um das Rauschen und Pfeifen im Ohr zu überhören und die innere Stille wiederzufin…

Chronische Rückenschmerzen

hier geht es zur Aufzeichnung des live online Vortrags von Mag. pharm. Caroline Frauendorfer Wer kennt keine stressbedingten Verspannungen? Etwa 80% der Rückenschmerzen sind sogenannte „unspezifische“, das heißt man kann keine spezifischen Ursachen erkennen. Meistens handelt es sich um Verspannungen, Muskelverkürzungen…